Pressearbeit und Aufbau einer Pressestelle

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

Torben Brinkema, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei medXmedia
Torben Brinkema, Stellv. Geschäftsführer & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

"Erfolgreiche Pressearbeit ist ein kontinuierlicher Prozess. Es geht um Beziehungen, die sorgfältig aufgebaut werden müssen. Aber dann schafft man es auch mal auf die Titelseite der SZ."

Die Herausforderung

Der Geriatrie politisches und fachliches Gewicht verleihen

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat ein klares Ziel: Ihre Themen rund um die Altersmedizin sollen in den einschlägigen Fach- und Tageszeitungen publiziert und besprochen werden. Damit will die medizinische Fachgesellschaft sich selbst und der Geriatrie langfristig mehr politisches Gewicht verleihen.

Die Lösung

Ganzheitliche Presearbeit

Journalisten werden die Botschaften der DGG mit unserer Pressearbeit auf allen Kanälen klar kommuniziert, die Sichtbarkeit des Vereins ganzheitlich verbessert. Gleichzeitig baut unser wissenschaftsjournalistisches Team ein verlässliches und passendes Pressenetzwerk für die Fachgesellschaft auf.

Die Umsetzung

Aufbau einer Pressestelle und zielgerichtete Kommunikation

  • Aufbau und Pflege des DGG-Pressenetzwerkes
  • Regelmäßige Pressemeldungen
  • Relaunch der Website, auch abgestimmt auf die Bedürfnisse der Journalisten
  • Newsletter für Mitglieder und Interessierte
  • Kongresskommunikation und unser Stellenmarktkonzept (siehe Fundraising)
  • Persönliche Hintergrundgespräche in Redaktionen wichtiger Zeitungen und Zeitschriften

Der Erfolg

Veröffentlichungen in namhaften Medien

Fachpresse und große Publikumsmedien berichten dank zielgerichteter Pressearbeit über die DGG. Wir platzierten Artikel in: Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, Deutsches Ärzteblatt und Ärzte Zeitung.
Die Websitezugriffe haben wir seit 2011 um das zehnfache gesteigert.