Marketing-Mix & Markenstrategie
Bio-Erlebnistage (bis 2017: Öko-Erlebnistage)

"Wir sind stolz darauf, dass die Kommunikationskanäle der Bio-Erlebnistage seit unserem Einstieg noch besser zusammenwirken und so noch mehr Menschen in Kontakt mit diesem Event kommen."

Die Herausforderung
Die Veranstaltung bekannter machen
Seit 2001 gibt es die bayerischen Bio-Erlebnistage, doch bisher wissen noch nicht viele Menschen davon – das will das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ändern. Die Ziele seit 2016: Mit einem Marketingplan sollen mehr Bioerzeuger und -produzenten für die Veranstaltungen gewonnen werden und mehr Besucher zu den Erlebnistagen kommen.
Die Lösung
Ein zielgerichteter Marketingplan
In Zusammenarbeit mit unseren Partner-Agenturen Cube, Bioculture und Ecozept bringen wir die Bio-Erlebnistage ins Gespräch und in die Köpfe – und zwar genau dort, wo die Zielgruppe bereits ist: mit einem Marketing-Mix aus On- und Offlinemaßnahmen.


Die Umsetzung
Maßnahmen im Marketing-Mix
- Radiospot: Konzeption und Drehbuch
- Erstellung der Printkampagen mit redaktionellen Beiträgen und Anzeigen in den zielgruppenrelevanten Publikationen
- Facebook-Kampagne: Roll-out
- Influencer-Marketing
Der Erfolg
Steigender Bekanntheitsgrad on- und offline
Der angewendete Marketing-Mix zeigt Erfolge. Durch medXmedias Kampagnen konnte die Printreichweite in 2018 im Vergleich zu 2015 verdreifacht werden. Es wurden fast 1.400 neue Facebook-Fans gewonnen und die Visits der Website stiegen um 75 Prozent. Die Bio-Erlebnistage sind durch einen nachhaltigen Marketingplan für immer mehr Besucher und Veranstalter sichtbar. Für das Jahr 2019 sind drei weitere Kampagnen in Vorbereitung.
