Leistungs- und Qualitätsbericht
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Die Herausforderung
Sichtbarkeit in anderen Zielgruppen erhöhen
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stellt nach einer von uns durchgeführten Analyse ihrer Pressearbeit fest, dass sie nur für einen Teil ihrer Zielgruppe sichtbar ist: Nämlich für die Landwirte. Von der Politik erhält sie bisher kaum Aufmerksamkeit. Ein Budget für die Umgestaltung der gesamten Pressearbeit ist jedoch nicht vorhanden. Es muss daher eine kostengünstige und effektive Möglichkeit gefunden werden, um auch politisches Interesse zu wecken.
Die Lösung
Die LfL ins Gespräch bringen
Wir bringen die LfL ins Gespräch und in die Köpfe – mit einem Qualitäts- und Leistungsbericht zu Themen, die auch in Politik und Forschung auf großes Interesse stoßen, zukunftsfähige Projekte ins Rampenlicht rücken und Fördergelder für diese Projekte und die LfL einwerben sollen.
Die Umsetzung
Ein gedruckter Leistungsbericht
Wir entwickeln das Konzept für den Leistungsbericht mit sechs Schwerpunktgeschichten und wichtigen Zahlen und Fakten zur LfL, wählen zielgruppenrelevante Themen aus und schreiben die Texte. In Zusammenarbeit mit der Agentur CUBE setzen wir das Layout um. Der Leistungsbericht wird im Print sowie als Download auf der Website der LfL zur Verfügung gestellt.
Der Erfolg
Mehr Aufmerksamkeit und Fördermittel
Durch die Qualitätsberichte kann die LfL auf ihre Leistungen aufmerksam machen und die wichtigsten Punkte ihrer Tätigkeit zusammenfassen und aufbereiten. Wir kreieren einen Jahresbericht für das Jahr 2016 zum Thema „Wasser“ sowie einen weiteren im Jahr 2017 zum Thema „Digitalisierung“.
