Social-Media-Kampagne “Parodontitis und Diabetes”
DG Paro

"Für die DG PARO verknüpften wir unsere Erfahrungen in der Medizinkommunikation mit unserer Social-Media-Expertise zu einer integrierten, multimedialen Kampagne. Das Ergebnis war ein voller Erfolg für den Kunden mit sehr guten Klickraten zu einem unterrepräsentierten Thema – und das trotz Corona."
Die Herausforderung
Parodontitis und Diabetes: Aufmerksamkeit für ein unterschätztes Risiko generieren
Zum europäischen Parodontologietag am 12. Mai will die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) Laien zu den gefährlichen Zusammenhängen von Parodontitis und Diabetes mellitus aufklären und hat dazu verschiedene Info-Materialien für Patienten entwickelt. Der Tag selbst hat jedoch wenig Relevanz außerhalb der Fachöffentlichkeit und so benötigt die Gesellschaft Unterstützung, um die Botschaft an die Zielgruppe zu streuen.
Die Lösung
Eine multimediale Kampagnen-Strategie
medXmedia analysiert die Zielgruppe und erstellt eine multimediale Kampagnen-Strategie, die eine Landing Page, Pressearbeit, Social-Media-Marketing, Native Advertising und Influencer-Marketing inkludiert. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Mitglieder-Aktivierung identifiziert. Diese 360-Grad-Maßnahmen decken online das gesamte Zielgruppenspektrum ab und helfen der DG PARO so dabei, viele Patienten zu erreichen und gleichermaßen die Mitglieder zur Verbreitung der Infomaterialien zu motivieren.

Die Umsetzung
Roll-Out der Kampagne
- Erstellen einer Landing Page inkl. Ratgeber-Download und interaktivem Gesundheits-Check
- Erstellen eines Presseverteilers und Verbreitungen von zwei zielgruppenspezifischen Pressetexten
- Zielgruppenermittlung auf Social Media
- Erstellen eines Redaktionsplans mit Sponsored Posts und Anzeigen für Facebook und Instagram
- Kreation und Anzeigenmanagement von mehreren Native Ads
Der Erfolg
Deutschlandweite Aufmerksamkeit für die DG PARO
Die Kampagne führt zu einer Gesamtreichweite von über 7 Millionen Kontakten innerhalb der Zielgruppe und zeitgleich erzielt die Landing Page monatlich über 10.000 Aufrufe. Parallel wird auf Social Media eine überdurchschnittliche Interaktion von rund drei Prozent erzielt – dabei wird neben dem kostenfreien Ratgeber zum Thema besonders der von der DG PARO kreierte Diabetes-Selbsttest mit einer Interaktionsrate von fast fünf Prozent besonders gut angenommen. Als Nebeneffekt konnte die DG PARO ihr Profil als moderne und attraktive Gesellschaft durch den Erfolg und die Präsentation der Kampagne stärken.